Viel zu oft mussten wir in letzter Zeit vom Zeitungssterben lesen. Umso größer ist die Freude, wenn eine neue Veröffentlichung das Licht der Welt erblickt. Und wenn es sich dann noch um eine Publikation zu einem so spannenden Thema wie den sephardischen Studien handelt, ist die Freude besonders groß.

Meldar (Ladino für “lesen”) lautet der ebenso schöne wie programmatische Titel der neuen wissenschaftlichen Zeitschrift. Die Artikel sind in englischer und spanischer Sprache verfasst und haben allesamt die sephardische Welt als Ausgangspunkt. Die Publikation enthält außerdem eine Reihe von Rezensionen zu relevanten Neuerscheinungen.

Die Universität von Pablo de Olavide in Sevilla zeichnet für die Veröffentlichung verantwortlich. Die erste Ausgabe von Meldar kann auf der Website der Universität gelesen bzw. heruntergeladen werden.

Die nächste Ausgabe erscheint Ende des Jahres.


Meldar: Revista internacional de estudios sefardíes / upo.es